Einladung zum Geburtstag
Anlässlich meines Geburtstages habe ich meine liebsten Mädels am Nachmittag zum Kaffeeklatsch eingeladen. Bei warmen Temperaturen und viel Sonne haben wir es uns draußen auf der Terrasse unter dem Pavillon gut gehen lassen.
Die Tischdeko bestand aus Kerzen/Teelichter in Gläsern und einer Pflanze. Die mintigen sternigen Pappteller mit Serviette und Stein waren quasi die Platzkarte. Ich wollte eigentlich die Steine noch bemalen, aber das habe ich vergessen..
Anlässlich meines Geburtstages habe ich meine liebsten Mädels am Nachmittag zum Kaffeeklatsch eingeladen. Bei warmen Temperaturen und viel Sonne haben wir es uns draußen auf der Terrasse unter dem Pavillon gut gehen lassen.
Sommerliche Tischdekoration
Kranz mit Bändern und Lampions |
Willkommensgruß |
Porzellanmalerei am Nachmittag
Ein wenig kreativ sind wir auch gewesen. Die Mädels durften Ihre Kaffeebecher selbst bemalen.
Mein Becher mit dem S diente hier als Inspiration. Leider habe ich von den Ergebnissen nur schlechte Handybilder....aber ich glaube es hat allen Mädels gefallen.
Fußbad als Abkühlung |
Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen
Für Kaffee, Latte Macchiato und Co. war es fast zu warm. Da war eher die kühle Granatapfel Limonade gefragt. Der Getränkespender mit passendem Hocker war da Gold wert. Getrunken wurde die Limonade aus meiner Sammlung diverser Mason Ball Gläser oder Trinkhalm Gläser.
Rezept Granatapfel Limonade
2- 3 Flaschen Mineralwasser
500 ml Granatapfelsaft
80 ml Zitronensaft oder nach Belieben mehr
1 Limetten in Scheiben geschnitten
3-5 Blätter Minze
eine Handvoll Granatapfelkerne
Eiswürfel
Kuchenallerlei
Auf dem Kuchenbuffet stand Browniekuchen mit Früchten,Waldmeistertorte klick und Himbeertraum im Weckglas.
Bild mit Farbstich durch die orange Markise:) |
Das Rezept für den Himbeertraum im Glas findet ihr hier, klick . Es ist eine Schichtung aus Quark, Sahne und Schokoküssen sowie Himbeeren und Baiser.
Die Beschilderung besteht aus einem platt gedrückten Muffin Papierförmchen,das ich an einen Trinkhalm/paperstraw beklebt habe. Im Inneren des Trinkhalmes steckt ein Schaschlikspieß zum Reinpiksen in den Kuchen.
Schön war es !
Liebe Grüße Sabrina