Quantcast
Channel: House No. 43
Viewing all 315 articles
Browse latest View live

alles in mint, ein neuer Stuhl ( *Werbung )

$
0
0
Heute zeige ich Euch schon wieder was in mint. Ich kann nichts dafür, die Farbe ist einfach zu schön.

Unser neuer im Industrie Chic Look. Gefunden habe ich den Stuhl Rustrocket bei  



Kennt Ihr schon Westwing now ? Ein frisch gestartetes Online Einrichtungshaus mit dauerhaften Sortiment, dauerhaftes Shoppen und gegenüber WestwingClub, kurze Lieferzeiten.

Tolle Inspiratione findet man nach dem Prinzip Shop the Look. Über 50 fertig gestaltete Räume zum Nachkaufen. Stöbern kann man dort auch ohne sich vorher anmelden zu müssen.



Der Stuhl hat für mich den perfekten mintigen Farbton.
Und auch wenn er vielleicht nicht so bequem aussieht, kann ich darauf sehr gut sitzen.







Ich werde ihn an verschiedenen Orten einsetzen. Tagsüber auf der Terrasse  unter dem Pavillion als Handtuchablage, in der Küche oder vielleicht auch mal im Wohnzimmer.
Quasi als Wanderstuhl !!!













Viele Grüße Sabrina




Stuhl von hier, klick * Werbung/Kooperation


Miomodo- was das Bastlerherz begehrt

$
0
0
Ich brauchte wieder Nachschub an Papeterie Artikeln. Von schicken Papiertüten und Co. kann ich nicht genug haben.




Fündig geworden bin ich auf miomodo,klick



THNX Aufkleber * klick
Herz Aufklever * klick
Stern Aufkleber klick


Tape * klick


Das Stempelset Sterne und Pfeile ist der Knaller !!!


Stempel Set Sterne und Pfeile* klick
 Wie man sieht besteht mein Einkauf wieder hauptsächlich aus meinen Lieblingsfarben !

Ihr findet bei miomodo natürlich noch viele andere Farben von den Produkten, Wer sich schwer entscheiden kann, kann auf die Verpackungs- Sets zurückgreifen, klick




Hier findet Ihr von Papterie, Kraftpapier, Paiertüten bis zu Aufkleber liebevoll ausgesuchte Produkte.

Auf instagram, klick oder auch auf dem Blog, klick von Claudia findet man tolle Inspirationen und Freebies.

Sind die Wolkentüten nicht allerliebst ?


Papiertüten Wolke * klick
Papiertüten Federn * klick
Papiertüten Sterne * klick
Aufkleber Dreieck * klick

Geschenkanhänger * klick

Dann habe ich noch so tolles Band im mint mit Sternen*, klick bei miomodo entdeckt.







Ich habe mir daraus ein Armband  gemacht. Der Verschluß ist aus Kam Snaps.  Passt !!





Dann möchte ich noch meine neue Pinnwand zeigen. Hier handelt es sich eigentlich  um ein Pflanzspalier von Ikea. Die Erdspieße hat mir mein Mann abgesägt. Die Farbe war schon in mint:)







Ich hoffe Euch hat mein Beitrag wieder gefallen ?

Liebe Grüße
Sabrina

* Werbung/Kooperation

FineNordic und Geschirrkombinationen ( Werbung, Kooperation )

$
0
0

Ich liebe es verschiedenes Geschirr zu kombinieren. Ein fast komplettes Service habe ich nur in weiß.
Es ist so schön unterschiedliche Farben und Muster zusammenzustellen.
Punkte mit Streifen oder uni, grau mit mint us.w.

Von Zeit zu Zeit stelle ich einzelne Teile im Tellerregal von IB Laursen* zur Schau.



Ib Laursen Cafe Latte Becher mint , klick




Entdeckt habe ich das Tellerregal von IB Laursen bei  FineNordic, einem Online Shop für Nordic Lifestyle & Interior. Vielen vielleicht bekannt unter Møllegaarden.

Meine Mutter  hat mir schon oft von dem Shopping Paradies im dänischem Lemvig während Ihres Urlaubes  vorgeschwärmt. Solltet Ihr Euren Urlaub in der Nähe machen, unbedingt vorbeischauen !!

Unsere Öffnungszeiten:
Freitags von 12.00-17.00 Uhr
Samstags von 10.00-14.00 Uhr






Für alle anderen gibt es natürlich den Online Shop, klick
Die Ware wird schnell und mit normalen Versandkosten nach Deutschland versendet.



Bloomingville Teller  *mint, klick








Hier sieht man wie schön die verschiedenen Geschirrteile zusammenpassen,
Besonders das schlichte Geschirr von Bloomingville, klick, hat es mir angetan.
Das passt wirklich zu jeder anderen Geschirrserie.

Bloomingville Becher Olivia mint* klick


Betonkuchen ! Sehr figurfreundlich:)







Passende Servietten im Mustermix und mal ein Farnblatt dazu.



















Und kombiniert Ihr auch gerne verschiedene Geschirrteile oder verwendet Ihr Geschirr aus einer Serie?

Viele Grüße
Sabrina

* Werbung/Kooperation mit FineNordic

Mal eben umgestrichen

$
0
0
habe ich meinen Küchenwagen!!!!

Als Claudia von Atelier Kunterbunt Designmich gefragt habe, ob ich nicht mal die Jeanne d'Arc Living Vintage Paint Kalkfarbe ausprobieren möchte, habe ich nicht nein gesagt. Soviel habe ich schon von den tollen Eigenschaften gehört.


Opfer war mein alter Küchenwagen in Buche ( ? ), der noch gar nicht in mein Farbkonzept passte.

Hier das Vorher Bild



Ran an die Arbeit ! Ohne vorher anzuschleifen, habe ich ihn 1-2 mal gestrichen.
Die Farbe deckt super, tropft und riecht nicht.  
Ich hätte wirklich nicht gedacht das man den Unterschied zu einer normalen Farbe aus dem Baumarkt so merkt.



 Bei der Farbe habe ich einen Grauton ausgewählt, speziell warm grey, klick*

 Was mir noch positiv aufgefallen ist:  die Farbe ist sehr ergiebig. Ich habe für den Küchenwagen gerade mal  ein Viertel der Farbe verbraucht.



Die Schublade habe ich auch mitgestrichen. Anschließend wollte sie  leider nicht mehr zugehen. Dank www fand ich den Tip mit der Seife. Einfach ein paar mal über die Schienen ( in meinem Fall nur Holz ) gehen und schon kein Probem mehr.






 Mit dem JDL Vintage Wachs klar *, klick habe ich dann nach ausreichender Trocknungszeit die Flächen des Küchenwagen noch 2 x eingerieben. Dadurch sind die Flächen geschützt und wasserfest.
Mit einem fusselfreien Lappen geht das fix und ist kinderleicht.




So jetzt kann ich meine Küchenmaschine hübsch durch die Gegend schieben !
Und wenn Ihr die Farbe auch mal ausprobieren wollt, klickt Euch durch das Atelier KunterBunt, klick oder besucht Claudia in Ihrem Laden vor Ort.

Liebe Grüße Sabrina




* Kooperation mit Atelier KunterBunt





Blätterdruck

$
0
0
Den Blätterdruck kennt man ja eigentlich eher zur Herbstzeit; ich habe ihn mal im Spätsommer ausprobiert ! 






Einfach raus in den Garten gehen und verschiedene Bätter sammeln.

Besonders angetan hat  mir das Farnblatt. Außerdem noch ein Blatt von der Erdbeerpflanze, vom Bambus und vom Efeu.

Zum Einfärben könnt ihr Tusche oder Stempelfarbe verwenden. Mir persönlich hat der  Abdruck mit Stempelfarbe besser gefallen.



Blätter mit der Farbe versehen und am Besten auf einem Stück Papier als Probe drucken.
Ich lege das eingefärbte Blatt auf das Papier und lege ein Stück Haushaltspapier auf und dann fest drücken. Vorsichtig abziehen.
















Toll wirkt es wenn man verschiedene Farben kombiniert. Meine Lieblingsfarben!!
Wirkt auch schön auf grauem Papier.


Hübsch finde ich auch die Anhänger !


Mit dem bestempelten Papier kann man z.B. Geschenke einpacken, Karten raus basteln u.s.w.
Ich werde es bestimmt noch mit Stoff ausprobieren und das Farnmotiv werde ich noch in meinen Plotter laden.  Also demnächst mehr.







Ich hoffe es hat Euch wieder der etwas kreativere Post gefallen ?

Viele Grüße Sabrina

Willkommen in unserem Wohnglück- Welcome Home

$
0
0
Kürzlich ist das Wohnbuch Wohnen - ganz romantisch erschienen und darüber freue ich mich ganz besonders.  
Zwölf verschiedene Frauen geben Einblicke in Ihr zu Hause und unser House No. 43 ist auch dabei.

Viele kennen die Bilder schon aus der Reportage in der Lisa Wohnen und Dekorieren ( klick ), aber die Bilder in einem Buch zu sehen, auch wenn sich in der Zeit vieles verändert hat, ist noch mal ein richtiges Highlight.







Ich habe es mir erst einmal mit Kaffee und Kuchen gemütlich gemacht und in Ruhe alles angesehen.





















Ach ich freue mich total !!!

Liebe Grüße
Sabrina

spätsommerliche Dekoration -late summer decoration

$
0
0
sieht bei mir wieder nicht ganz so typisch aus !

Während sich in der Natur ganz langsam die Natur in golden kleidet, tendiere ich eher zu meinen Lieblingsfarben grau,mint, grün. Es wird ein bisschen dunkler.



Hier habe ich einfach mal verschiedene Dinge zusammengestellt, auch wenn sie nicht unbedingt von der Sache zusammenpassen.













Die Farben ergeben einen schönen Mix !

Inspiration habe ich auch durch meine Sukkulenten Sammlung.










Hinzu gekommen ist ein dunkleres grün, finde ich zur Zeit ganz schön ! Da muß noch mehr her:)






Das Deckengebaumel habe ich schon seit der Weihnachtszeit :)




Die Rückwand des Haises habe ich mit Geschenkpapier beklebt. Bitte nicht genau hinsehen... muss noch optimiert werden.



Auch auf der Flurkommode darf die Deko nicht fehlen,







Außerdem kaufe ich für draußen auf der Terrasse nur Pflanzen in der gleichen Farbfamilie.





Das war es auch schon wieder !

Viele Grüße
Sabrina

P.S. Vielen Dank für die Glückwünsche zur Veröffentlich der Wohnreportage in dem Buch Wohnen ganz romantisch !






Kürbissuppe im Wald ( enthält Werbung )/ pumpkinsoup in the forrest

$
0
0
 Kürbissuppe im Wald ? 



Na ja nicht ganz, aber für unsere erste Kürbissuppe im diesen Jahr habe ich mir ein wenig Waldfeeling an unseren Esstisch geholt.













Als Tischdecke/läufer habe ich zwei Bahnen uni Geschenkpapier auf den Tisch gelegt, quasi mein Waldboden:)

Als Untersetzer habe ich Baumscheiben verwendet. Die Kürbissuppe habe ich in tollen Holzschalen serviert. Diese hatte ich noch von unserem Herbstzauberfest, klick im letzen Jahr übrig.











Im einen Wald gehören natürlich Nadelbäume und die dürfen auch auf meinem Tisch nicht fehlen.
Toll dazu passen die wunderschönen Porzellanbäumchen/Kerzenständer Avvento, klick aus dem wunderschön-gemacht Shop




Die Bäume gibt es in vielen schönen Farben. Ich habe sie auch noch in weiß und grau Tönen.
Da man sie auch als Kerzenständer verwendet, sehen sie im 4er Set auch sehr schön zum Advent aus.






Leere Dressingflaschen habe ich mit einem Waldmotiv Aufkleber versehen.
Da kam mal wieder mein Plotter zum Einsatz.









Weitere Deko wie Zapfen und Eicheln haben wir dann von unserem Waldsparziergang mitgebracht.






Ich hoffe mein ( Wald ) Ausflug hat Euch gefallen ?

Viele Grüße
Sabrina



* Kooperation/Werbung mit wunderschön-gemacht Shop

Rucksack selbstgenäht und Dreieckstuch ( Werbung )

$
0
0
Rucksack selbstgenäht und ein passendes Dreieckstuch



Vor Kurzem habe ich mich mal wieder in meinen Nähkeller begeben und habe mir einen einfachen
Rucksack aus Softshell Stoff und Baumwolle genäht.

Den Beutel habe ich nach der DIY Anleitung von DIY Mode, klick hier genäht.







Eigetlich war dieser für meine Sohn gedacht, aber er steht mir doch auch ganz gut oder ?

Außerdem passt er sehr gut zu meinem neuen Dreieckstuch von Stadt Land Stil, klick hier*







Jetzt bei den kühleren Temperaturen darf ein Tuch/Schal nicht fehlen.
Ich trage den ganzen Tag eines; erst ab einer Temperatur von 25 Grad aufwärts lege ich es dann mal ab:)




Mein Korb quillt schon über, aber es gibt ja auch so schöne !!! Geht es Euch auch so ?










Habt einen schöne Herbstzeit !!!




Viele Grüße Sabrina






Dreieckstuch von Stadt Land Stil, klick hier ( Werbung; Kooperation )



























DIY Pflanzenpresse / diy flower press

$
0
0
Heute zeige ich Euch eine Pflanzenpresse und die daraus entstandene Dekoration.




Anlass war, das mein Sohn für die Schule gepresste Herbstblätter benötigte.

In der vergangenen Zeit haben wir zum Trocknen und Pressen immer ein Stapel Bücher verwendet. Es war an der Zeit das etwas Professionelles her musste.





Ihr benötigt folgende Materialien:

2 Holzbretter , meine haben die Größe ca.30x 50 cm, in der Stärke 1,5 cm
4Sechskantschraube M8x60
8 Nietscheiben 8mm
4 Flügelmuttern M8

Farbe, Pinsel
Pappe, Haushaltspapier



Die beiden Holzplatten exakt übereinander legen, mit Schraubzwingen fixieren und in den Ecken passenden Löcher ( 8,5 mm ) bohren.

Achtung ! Achtet darauf das die Holzplatten immer wieder so aufeinander gelegt werden müssen, wie sie beim Bohren aufeinander lagen. Am besten macht man sich an einer Ecke eine entsprechende Markierung.

Eventuell die Löcher noch mit Schleifpapier glatt schmirgeln.




Jetzt können die Holzplatten nach Belieben gestaltet werden. Ich habe die Deckplatte im mint gestrichen und mit dem Plotter aus Folie den Schriftzug und das Motiv geschnitten.


Für das Pressen der Blüten und Blätter benötigt Ihr Pappe und Haushaltspapier.
Die Pappen habe ich mir aus einem Karton zurecht geschnitten.









Die Schrauben und Schreiben durch die untere Holzplatte stecken. Die Schichten aus Pappe, Haushaltspapier, Pflanzen, Haushaltspapier und Pappe auflegen.
Dann die obere Holzplatte auflegen  und mit Scheiben und Flügelmuttern festdrehen.




Passend zum Thema  habe ich mir ein Buch zur Blätterbestimmung gekauft.





Bei Linde, Weide, Apfelbaum handelt es sich eigentlich um ein Buch für Kinder. Dieses ist aber ganz zauberhaft illustriert, das es auch mir als Erwachsene unheimlich gut gefällt.



Die gepressten Blätter und Blüten können durchaus dekorativ sein.

Vielleicht auf Karten oder in ein Album kleben  ?



Besonders schön finde ich, diese in Glasrahmen zu setzen.




Da ich die Materialien zu schade zum Wegpacken finde, habe ich sie auf unserer Kommode dekoriert. Passt doch gut zum Herbst, oder ?
















Ich hoffe, mein DIY hat Euch gefallen und vielleicht baut Ihr Euch ja auch eine Pflanzenpresse oder habt sogar schon eine ?


Viele Grüße
Sabrina



Dänemark Urlaub- Besuch bei Fine Nordic - neue Dekoration

$
0
0
Es wird Zeit für einen neuen blogpost auf House No. 43 . 
Lange gab es hier nichts mehr zu lesen. Dafür habe ich heute ganz besondere Bilder mitgebracht. 




Wir waren in unserem Herbsturlaub in Dänemark in Fjand zwischen der Nordseeküste und dem Nissum Fjord. Jeden Tag sind wir an den Strand und haben die kleine Auszeit bei traumhaften  Wetter genossen. 






Wusstet Ihr das man in Dänemark wunderbar shoppen kann ?  In Holstebro zum Beispiel in den tollen Läden  Moster D, Sostrene Gene oder Sinnerup.

Highlight war aber der Besuch in Lemvig bei Fine Nordic .



Den Shop habe ich Euch hier, klick schon einmal vorgestellt und um so mehr habe ich mich gefreut, den Laden einmal live zu sehen. 

Ich habe Euch ein paar Bilder mitgebracht, die nur einen Bruchteil der riesigen Auswahl zeigen.




Hier kann man wirklich Stunden verbringen, es gibt viele schöne Dinge zu entdecken.



Zuhause musste ich natürlich die mitgebrachten Schätze dekorieren.




Quilt Ib Laursen klick*
Kissenhüllen aus dem Sale klick*
House Doctor Lichterkette klick*


Chic Antique Stern Windlicht klick*



Ib Laursen Laterne klick*
Ib Laursen Teelicht, Kerzen klick*
IB Laursen Weihnachtskugl Herz klick
Ib Laursen Zink Box *










Ich hoffe es hat Euch mein Ausflug gefallen. Macht es Euch kuschelig.

Viele Grüße
Sabrina


* in Kooperation mit Fine Nordic, klick

Erste Weihnachtskarten und Verlosung mit dem Atelier KunterBunt

$
0
0
So langsam fangen die ersten Vorbereitungen für die Weihnachtszeit im House No. 43 an.

Ich stelle mir die Frage, wie dekoriere ich dieses Jahr, welche Farben setze ich ein  und  wie sollen die Weihnachtskarten aussehen ? 

Jetzt schon ? Ja denn ich brauch ja ein paar Karten für meine neuen tollen Kartenhalter aus dem Atelier KunterBunt




Kartenhalter mit Sternen Atelier KunterBunt , klick*

Ja ich liebe Sterne immer noch !!!

kleiner Kartenhalter in Sternform AtelierKunterbunt klick*




Vorerst habe ich mich für Karten entschieden, wo ich nicht viel zu basteln hatte. Schlicht und einfach sollten sie sein.

Sie sind mit einem Fineliner oder mit Bleistift beschrieben oder bemalt.
Nein, ich hab leider nicht so eine schöne Handschrift.

Das hat mein Plotter, die Silhouette Cameo für mich erledigt.
Statt des Messers kann man einen universellen Stiftehalter einsetzen und quasi die Schneidelinien zeichnen lassen.
Es funktioniert nicht immer gut, aber perfekt soll es auch nicht aussehen.




Ich find das eine tolle Sache, der Plotter ist unheimlich vielseitig.

















Und habt Ihr schon mit dem Weihnachtsvorbereitungen begonnen ?


Für schöne Weihnachtsdeko und Geschenke habe ich noch was Tolles für Euch.

Ihr könnt zwei Einkaufsgutscheine zu je 15 € vom Atelier KunterBunt Shop*gewinnen.

nur in Verbindung mit einem Gutschein Code*


Hinterlasst mir hier unter dem Blogpost einen Kommentar bis zum 14.11.15 und verratet mir, was ihr euch Schönes im Shop aussuchen würdet.

Anoyme Kommentare schreibt bitte Euren Namen und Emailadresse dabei.

Gerne dürft folgendes Bild mitnehmen und die Verlosung auf Eurem Blog verlinken.




Nach Ende der Verlosung wird den Gewinnern per Email ein Gutschein Code für den AtelierKunterbunt Shop mitgeteilt.

Für alle die in der Nähe wohnen. Die alljährlich Adventsausstellung im Atelier KunterBunt
findet am 19./20. und 21.11.2015 statt.



Viel Glück
Sabrina




*in Kooperation mit Atelier KunterBunt


lille sted online Shop - skandinavisch einrichten und DIY Print Kissen & DIY Symbole

$
0
0
Heute möchte ich Euch einen Online Shop vorstellen, den bestimmt schon einige von Euch kennen. 




lille  sted - skandinavisch einrichten

Hier findet man schöne Dinge, nach dem wunderbarem Motto:  Wir machen die Welt um Dich schöner !


Kleiner Auszug aus dem Über uns:



Der Shop von Birgit, die übrigens auch einen tollen Blog hat, klick,  führt Marken wie House Doctor, Bloomingville, Ib Laursen und viele mehr.

 Klar das ich für mein House No.43 fündig geworden bin.


House Doctor Drahtkorb Factory klick*
Bloomingville Windlicht-5er-set-mint/grau/silber klick*
Lightbox A5 klick*
Körbe und Teelichter kann man immer gebrauchen, oder ? 




Das Kissen habe ich mir kürzlich selbst bedruckt und genäht. Überall sieht man die Kissen in schwarz weiß, aber ich wollte graue Tannen.

Dafür habe ich mir aus Moosgummi eine Tanne ausgeschnitten und mit der Farbe von einem Stempelkissen ( auch für Stoff verwendbar von ) versehen. Der Druck ist immer etwas unregelmäßig, aber genau kann ja jeder:)




Jetzt fehlt noch ein Kissen mit mintgrünen Tannen.


Besonders toll find ich die kleine Lightbox*, die ich im lille stedt shop gefunden habe.
Gerade die Größe in A5 gefällt sie mir und nimmt dadurch auch nicht viel Platz weg wie die großen Lightboxen,

Lightbox A5 klick*







Die vorhandenen Zahlen und Symbole habe ich mir mit einer DIY Idee ergänzt.


Dank Plotter habe ich mir weitere Symbole und Schriftzüge aus Folie erstellt.

Die durchsichtigen Plastikkarten habe ich mir aus Lampenfolie zurechtgeschnitten und die Symbole/Schriftzüge von hinten aufgelebt. Wichtig ist das man diese zuvor spiegelverkehrt erstellt hat.



So sind dann auch andere Farben möglich.



Besonders beliebt ist die Lightbox auch bei meinem Sohn, wie man an den folgenden Bild sehen kann.
Ich musste mir die Box schon wieder aus seinem Zimmer holen.

Lightbox mit Star Wars 

Diese Lightbox und viele andere tolle Sachen findet Ihr im lille sted Shop 
toll und mit dem Gutscheincode : houseno43 bekommt Ihr einen Rabatt von 5%





Viele Grüße
Sabrina


P.S. Gewinner der Atelier KunterBunt Gutscheine sind:




Herzlichen Glückwunsch ! Bitte meldet Euch bei mir unter houseno43(ät)web.de



* in Kooperation mit lille stedt 

Dieser blogpost enthält Werbung.

mein Adventskalender 2015 in Lieblingsfarbe und mit Sternen aus dem Miomodo Shop

$
0
0
Habt Ihr schon den diesjährigen Adventskalender fertig oder fehlt Euch noch die passende Idee ?

Highlight, der Adventskalender !

Mein ganz persönlicher Adventskalender für 2015 ist jedenfalls fertig. Er ist was ganz Besonderes, denn er ist komplett für mich. Wie so das ?

Claudia, aus dem Miomodo Shop, hat mir diesen Überraschungs- Adventskalender* zusammengestellt.
Die tollen Verpackungen und der Inhalt stammen alle aus dem Shop.


Adventskalender zum Selbstgestalten aus dem Miomodo Shop


Der Adventskalender ist eine Zusammenstellung aus Tüten in verschiedenen Größen sowie Schachteln in mint, weiß und Kraftpapier. Das Thema Sterne ist auch hier nicht wegzudenken.




Die Adventskalenderzahlen sind Sternen Aufkleber, die ich teilweise auf runde Anhänger geklebt habe.
So kann ich die Papiertüten auch noch nach der Adventszeit wiederverwenden.











Toll sind auch die bedruckten Papiertüten. Stellt man ein Teelicht Glas rein, kann man sie als Lichttüte verwenden.


bedruckter Papierbeutel aus weißem Kraftpaper " Frohe Weihnachten, klick*





Besonders schön finde ich die Pilowboxen, die Kissenschachteln gibt es in verschiedenen Designs.

Pillowboxen, klick*



Wie setze ich den Adventskalender in Szene ?

Ich persönlich finde es immer schwierig jedes Jahr eine neue Variante auszuwählen.


Nun dieses Mal kommt ein Setzkasten mit großen Fächern zum Einsatz. Normalerweise bewahre ich dort meine Stempel auf. Auf einem passenden Hocker habe ich ihn liegend zur Schau gestellt.




In der Adventszeit kann ich dann all die schönen Überraschungen darin aufbewahren und in der Zwischenzeit überlege ich mir einen neuen Aufbewahrungsort für meine Stempel:)







Ach bin ich aufgeregt. Ich kann es kaum erwarten bis wir den ersten Dezember haben.
Wer mag schaut bei instagram vorbei, da werde ich bestimmt das ein oder andere Mal den Inhalt zeigen:)

Demnächst präsentiere ich Euch dann den Adventskalender vom Sohneann.
Der soll ja auch nicht zu kurz kommen.

Viele Grüße 
Sabrina



Dieser blogpost ist in Kooperation mit dem miomodo Shop entstanden.


* Werbung


Adventskalender und kleine Chillzone im Jungszimmer

$
0
0
Heute entführe ich Euch in das Zimmer vom Sohnemann. 

Mit fast 9 Jahren wird da schon einige Zeit gechillt. Dafür mußte neben dem Bett eine coole Sitzgelegenheit her.

coole Sitzgelegenheit zum Chillen




Es ist diese blaue Sitzsack geworden, den ich vor Kurzem im Westwing Sale *, klick gefunden habe,

Mit seinen kleineren Maßen ist er nicht zu groß und er kann im Sommer mit in den Garten genommen werden, da er outdoorgeeignet ist. Vielleicht kann ich dann auch mal gemütlich chillen.





Stauraum im Jungszimmer

Stauraum ist in einem Jungszimmer kann man auch immer gebrauchen. Den Sitzsack* habe ich mit einem Star Wars Schriftzug  beklebt. Hier war mir wieder der Plotter behilflich.



Adventskalender 2015 

Für den Adventskalender habe ich einen fertigen Rohling in Form einer Tanne gekauft und selbst beklebt.

Die Aufkleber habe ich selbst erstellt und mit Adventsaufklebern aus dem Miomodo Shop, klick gemixt.



Gefüllt ist er dieses Jahr mit Legosteinen. Ich habe ein Set gekauft und auf die 24 Fächer aufgeteilt.

Ich hoffe er hat Spaß daran, jeden Tag ein kleines Stück bis zum fertigen Teil zu bauen.






Was packt Ihr immer in den Adventskalender für Eure Lieben ?


Viele Grüße


Kooperation mit Westwing und Miomodo Shop
Werbung*



weihnachtliche Dekoration im Vorgarten mit Outdoorkissen von Print Kontor

$
0
0
Heute zeige ich unseren weihnachtlichen Vorgarten. Auch vor dem House No. 43 wird entsprechend der Jahreszeit umdekoriert.





















Der Holzkorb steht übrigens nur zur Deko dort, das Holz soll nicht verfeuert werden.






Unten links steht die kleine Sitzgruppe das ganze Jahr im Kieselbeet und dient eigentlich nur zur Dekoration.


Wieso liegen da denn so schöne Kissen und das bei dieser Jahreszeit.



Hier handelt es sich um individuell bedruckte Kissen von Print Kontor, klick
Der Druck auf den Kissen ist ein Digitaldruck und somit wasserfest und UV beständig. Die Kissen sind outdoor geeignet.
Vielleicht kommt Euch das Federbild aus einem blogpost von mir Bekannt vor ? Das Sternkissen in mint ist übrigens im gleichen Design wie meine Herdabdeckplatte, klick.

Bei Interesse solcher Kissen mit Wunschmotiv und vielen anderen tollen Drucksachen, könnt Ihr gerne mit Print Kontor Kontakt aufnehmen.







Und kaum war ich fertig mit dem Dekorieren, tanzten die ersten Schneeflocken in diesem Jahr durch die Luft. Hach war das schön.








Viele Grüße
Sabrina

Adventszeit, Adventskranz 2015, Anleitung Fröbelsterne

$
0
0
Adventszeit

Seid Ihr gut in der Adventszeit angekommen und hattet einen schönen 1. Adventssonntag ?

Wir haben es uns gestern nachmittag am Kaminofen mit Keksen und Kerzen gemütlich gemacht.



Adventskranz 2015

Der diesjährige Adventskranz ist tatsächlich mal wieder ein Kranz. Das Eibengrün stammt aus unserem Garten und den Kranz hat uns meine Schwiegermutter gebunden.







Ich habe ihn zusätzlich noch mit Olivenzweigen bestückt. Auch wenn die Blätter schon eingerollt sind, gefällt mir die Kombination ganz gut. In der Mitte meine elektrischen Kerzen vom Schweden,
Sie machen ein schönes Licht und sind somit brandsicher. Da kann man auch mal entspannt aus dem Raum gehen.








Gschmückt ist der Kranz mit ein paar Fröbelsternen, die ich selbst gefaltet habe. Jahrelang habe ich einen Umweg um diese Dinger gemacht.



 Als es dann die Papierstreifen in meinen Lieblingsfarben beim Discounter gab, habe ich zugeschlagen. Zum Glück hat mir eine Freundin die Technik gezeigt und ich konnte dann nicht mehr aufhören mit dem Falten.





Anleitung Fröbelsterne



House No. 43 bei You Tube

Kommen wir zu meiner ganz persönlichen Premiere. Ich habe mein erstes Video gedreht und bei You Tube rein gestellt. Das wollte ich schon immer mal ausprobieren und jetzt habe ich mich getraut. Es ist wahrlich nicht perfekt, aber irgendwann ist immer das erste Mal.

Also wenn ihr mögt,



Solltet Ihr  Fröbelsterne falten wollen und meine Anleitung nicht verstehen, dann kann ich Euch noch das Video von Carolines Welt, klick an Herz legen. Mir hat es beim Üben sehr geholfen.


Fröhliches Falten !

Viele Grüße
Sabrina

( Weihnachts )Geschenke verpacken

$
0
0
Weihnachtsgeschenke schon eingepackt ?

 Ich bin dieses Jahr eine Streberin und habe erstens schon den größten Teil der Geschenke besorgt und zweitens schon den ersten Schwung eingepackt...denn das mag ich besonders gerne.

Zum Einsatz kam dieses Mal mal etwas anderes Geschenkpapiere * aus dem Miomodo Shop




Ob im Kupfer Sterne Look, schwarz-weiß oder rosa.mint, da ist für jeden Geschmack was dabei. Hier geht es zur passenden Kategorie, klick

Schöne Kartons bewahre ich gerne auf.  Mir fällt das einpacken dann ein wenig leichter. Hier habe ich einen schlichten weißen Karton ausgewählt und das metallische Kupfer Sterne Papier als Banderole herumgebunden. Einen Tag im schwarz-weiß mit passenden Anhänger dazu und Fertig !

Geschenkpapier Sterne Kupfer, klick


Aus dem gleichen Papier habe ich noch einen paperbag Tüte gefaltet. Hier klick habe ich schon einmal eine Anleitung für das Falten eine Papiertüte gezeigt.




Hier habe ich das schwarz-weiße Papier mit einer Banderole in mint kombiniert und eine weitere Tüte gefaltet, die ich noch als Zusatz für Sohnemanns Adventskalender benötigte.


Geschenkpapier schwarz-weiß Motiv, klick
Geschenkpapier uni mint rosa doppelseitig, klick


einen weißen Anhänger habe ich mit einer Tanne bestempelt, den Stempel dazu ist ein DIY aus Moosgummi.






Das uni mint farbende Papier ist doppelseitig.


Geschenkpapier mint rosa doppelseitig, klick



 Beim Einschlagen habe ich das Geschenkpapier so gefaltet, das ein Stück der rosa Seite zu sehen ist und eine Einstecklasche für die Karte entsteht.




Geschenkpapier triangle mint, klick


Mein persönliches Lieblingspapier ist das Triangle mint  !!! Keine Frage oder ? Hieraus ist auch eine Tüte entstanden.



Ich hoffe ich konnte Euch ein bisschen mit den Geschenkverpackungen inspirieren,


Weitere tolle weihnachtliche Geschenkverpackungen findet Ihr im Cuchikind Adventskalender. Neben vielen anderen Bloggerinnen darf ich am 06.12.15 meine Idee zeigen.

Viele Grüße Sabrina


Werbung - Kooperation mit miomodo Shop *

2. Advent 2015 - Nikolaus - Cuchikind Adventskalender

$
0
0
Hallo am Nikolaustag !







Wer mag schaut heute beim Cuchikind Adventskalender 2015, klick vorbei.
Heute sieht Ihr dort mein Beitrag mit dem Thema " Geschenk in der Dose " !


einen schönen 2. Nikolaus Advent wünscht Euch
Sabrina

Zitronenbäumchen mit Stiel und Rezept Zuckersterne

$
0
0
Gerade zur Adventszeit darf es auf der gedeckten Tafel im House No. 43 etwas anders sein. 

Das fängt schon bei der Weihnachts- Farbe mintgrün an und hört bei dem Zitronenkuchen auf.




Bitte Platz nehmen ?


Engel aus Zauberdraht gebogen !


Wir lieben Zitronenkuchen. Warum dann nicht auch zur Adventszeit ?

Den Kuchenteig habe ich statt in der Form auf dem Backblech gebacken. 
Anschließend kam ein großer Keksausstecher zum Einsatz und schon konnten die  Zitronenbäumchen verziert werden.

Der Stiel ist aus den bekannten Sticks in weißer Schokolade !




Sonnenlicht und das Kähler Porzellanlicht * aus dem wunderschön-gemacht Shop, klick funkeln um die Wette !  



Tischtuch aus weißem Geschirrtuch und gestempeten Tannenbäumen





Das Getränk ist dann zur Abwechsung wieder passender.
Leckeren Apfelpunsch mit versunkener Zimtstange an mintigen Papier Strohhalm mit Bäumchen.



Der Kähler nano Becher, klick ist ein absoluter Handschmeichler und wärmt kalte Hände !




Wem das nicht süß genug ist, bekommt den Zuckerschock mit den Zuckersternen !




Rezept Zuckersterne !

Zutaten:

100 g Zucker
1 TL Wasser




Man benötigt:
1 TL, eine kleine Schüssel und eine Silikon Sternen Pralinenform ( 12 Stück )

Zubereitung:
Zucker in die Schüssel geben und 1 TL Wasser dazugeben und rühren und rühren. Die kleine Menge Wasser reicht wirklich aus.
Den feuchten Zucker in die Mulden der Form geben und andrücken.

Das Ganze muß dann ordentlich durchtrocknen. Ich habe die Form  nach dem Kuchen backen in den Backofen für 30 Minuten gegeben.

Die Zuckersterne vorsichtig aus der Form drücken.




Und wie sieht Eure Kaffeetafel aus ? Ganz traditionell ?


Viele Grüße Sabrina


* Werbung/ Kooperation mit wunderschön gemacht Shop

Viewing all 315 articles
Browse latest View live